#18: Kann ich doch: Die Kanban-Methode

Shownotes

#18: Kann ich doch: Die Kanban-Methode

In dieser Folge erfährst du:

  • Was ein Kanbanboard überhaupt ist.
  • Warum es Studierenden helfen kann, den Überblick zu behalten.
  • Wie du ein Kanbanboard praktisch einsetzt – ob digital oder klassisch auf Papier.
  • Warum der Trick mit den kleinen Aufgaben tatsächlich gegen Prokrastination hilft.
  • Und warum dein „Fertig“-Feld dich emotional belohnen wird (ja, wirklich)

🧠 Du willst mehr zur Methode lesen?

Hier sind die Quellen aus der Folge:

Kanban einfach erklärt im Organisationshandbuch des Bundesministeriums

Kanban im Projektmanagement: Prinzipien & Praktiken (GPM Blog)

📺** Direkt loslegen mit Notion? ** Schau dir dieses Tutorial an:

Notion Kanban für Anfänger (YouTube)

💬 Zum Schluss noch die Frage an euch:

Habt ihr schon ein Kanbanboard ausprobiert? Schreibt uns gern auf Insta oder per Mail – und wenn ihr Themenvorschläge habt, her damit! 🙌

Instagram @gmzsnrxo Website und Mails

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.