#15: Digital Detox: Was, Wie, Warum?

Shownotes

🔊 Folge #15: Digital Detox: Was, Wie, Warum?

Ständig online, immer erreichbar und tausend Dinge gleichzeitig im Kopf – klingt nach deinem Alltag? In dieser Folge sprechen wir über die unsichtbaren Folgen der digitalen Dauerbeschallung: kognitive Überlastung, konditionierte Ablenkbarkeit und Schlafprobleme. Außerdem klären wir, welche Rolle Dopamin dabei spielt und warum es so schwer ist, das Handy mal wegzulegen. Natürlich gibt’s auch praktische Tipps für einen digital Detox für einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien!

📌 Du willst noch tiefer ins Thema eintauchen? Hier findest du spannende Artikel und Studien rund um die Themen digitale Überlastung, Dopamin und Mediennutzung:

🔗 Jugendliche sind wieder mehr online – Postbank-Studie 2024

🔗 Tagesschau-Artikel zur Internetnutzung Jugendlicher

🔗 Multitasking: Warum unser Gehirn überfordert ist – Hirnstiftung

🔗 Dopamin, Suchtverhalten und Dopamin-Detox – AOK

💡 Du hast Feedback oder Fragen? Schreib uns gerne eine Nachricht oder folge uns für weitere spannende Inhalte rund ums Studieren und mentale Gesundheit!

🔔 Nicht vergessen: Wenn dir die Folge gefallen hat, lass uns eine Bewertung da & abonnier den Podcast, damit du keine neuen Folgen verpasst!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.